
„Alle nach Entwicklung strebenden Menschen können ihre Ressourcen finden, um ihre Ziele zu erreichen.“

Meine Angebote
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum für Gesundheit, auf Basis des Coachings, der Mediation und der Neurophysiologie.
Meine Angebote umfassen:
-
Wege aus einer Lebenskrise und Krankheit finden und aktiv gestalten
-
Kommunikation im Zwischenmenschlichen und in Paarbeziehungen verbessern
-
Mediation bei Konflikten in Paarbeziehungen oder im Beruf
-
Beziehungen vertiefen und erweitern
-
Sich der eigenen Stärken und Begabungen bewusster werden und sie zielführend einsetzen
-
Die Lebensqualität im Privaten und im Beruf steigern

Für wen?
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Lebensqualität aus eigener Kraft verbessern möchten. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich kritisch mit sich selbst auseinanderzusetzen und Veränderungen zuzulassen. Ich unterstütze Sie dabei, neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken, wenn gesundheitliche Veränderungen oder Denk- und Verhaltensmustern Sie einschränken oder blockieren.
Die Gründe für eine Unterstützung können vielfältig sein:
-
Wege aus einer Lebenskrise und Krankheit finden und aktiv gestalten
-
Kommunikation im Zwischenmenschlichen und in Paarbeziehungen verbessern
-
Mediation bei Konflikten in Paarbeziehungen oder im Beruf
-
Beziehungen vertiefen und erweitern
-
Sich der eigenen Stärken und Begabungen bewusster werden und sie zielführend einsetzen
-
Die Lebensqualität im Privaten und im Beruf steigern
Über mich
Durch meine therapeutische Tätigkeit im Bereich der Neurophysiologie, begegne ich Menschen, die vor veränderten Anforderungen im Leben stehen und diese bewältigen müssen. Die Transformationsprozesse auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene sind eine große Herausforderung. Sie bedürfen einer Begleitung, Zielführung und Entfaltung der Selbstwirksamkeit.
Die Behandlung und Beratung in Gesundheitsfragen haben mich zum Coaching und zur Mediation geführt. Bei der Einzelunterstützung berücksichtige ich immer auch das soziale Umfeld und die Umwelt. Hier zeigt sich die Mediation als Unterstützer im Miteinander. Alle Menschen – Individuen, Paare und Familien – sind in einer fortwährenden Entwicklung.
Ich bin geboren und aufgewachsen in Südhessen, und lebe seit zwanzig Jahren in Hamburg und Schleswig-Holstein. Ich bin staatlich anerkannter Ergotherapeut und im Bereich der Neurophysiologie tätig. Meine Weiterbildungen als Coach und Mediator sind durch das Institut für Mediative Kommunikation und Diversity Kompetenz an der Internationalen Akademie Berlin / Europäischer Hochschulverbund universitär zertifiziert. Ich bin verheiratet und Vater zweier Kinder. Die Natur, Meditation und TaiChi sind meine wesentlichen Kraftspender in einer beschleunigten und komplexen Gegenwart.
Meine Methoden
Coaching

Coaching ist eine individuelle Unterstützung auf der Prozessebene: der Coach liefert keine direkten Lösungsvorschläge, sondern begleitet den Klienten. Er regt an, Ziele zu hinterfragen und zu formulieren. Sie finden eigene Lösungswege und setzen Ziele mithilfe der eigenen Ressourcen um.
Mediation

Mediation ist ein Verfahren, um Konflikte selbstverantwortlich mithilfe eines neutralen Dritten, des Mediators oder der Mediatorin, zu regeln. Sie selbst bestimmen, über welche Themen Sie sprechen möchten und welche Probleme Sie für die Zukunft regeln und lösen wollen.
Neurophysiologie

Neurophysiologie ist ein Teilgebiet der Physiologie, das sich mit der Funktionsweise des Nervensystems auseinandersetzt. Dazu zählen zum Beispiel die Mechanismen der (unterschiedlich definierten) fünf menschlichen Sinne und deren äußere Reize (Stimuli). Das System der Sensomotorik ist Grundlage für unsere Bewegungsabläufe und Wahrnehmung und deren Verarbeitung.
